Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unseren vielfältigen Angeboten haben! Ob Bewegungsgruppen, Ferienbetreuung, Waldtage, oder Geburtstagspartys – bei Motolino steht die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes im Mittelpunkt.
Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das passende Formular aus. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen sowie den Zahlungsmodalitäten.
Begleiten Sie uns auf diesem Weg zu mehr Freude an Bewegung, ganzheitlicher Entwicklung und individuellen Erlebnissen! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter infomotolino@gmail.com zur Verfügung.
Jetzt anmelden und Teil der "Motolino"-Gemeinschaft werden!
In unseren Motolino Bewegungsgruppen steht das Kind im Mittelpunkt. Nach einem motopädagogischen Konzept bieten wir eine vorbereitete Umgebung, in der Ihr Kind sich ohne Leistungsdruck entfalten kann. Hier geht es nicht primär um motorische Fähigkeiten – die Entwicklung dieser ist ein positiver Nebeneffekt. Vielmehr möchten wir die Persönlichkeit jedes Kindes stärken und ihm Raum für individuelle Erfahrungen bieten.
Unsere Gruppen schaffen eine Atmosphäre der Wertschätzung und Sicherheit, in der Kinder spielerisch wachsen und sich ausprobieren können. Mit viel Abwechslung und Freude gestalten wir ein Programm, das auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt ist.
Bewegung und Erlebnisse im Wald:
Das Motolino-Team präsentiert das aktualisierte Programm „Bewegung und Erlebnisse im Wald“ für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit oder ohne Eltern.
Themenschwerpunkte des Programms:
Bach erkunden: Kinder entdecken das Wasserleben und die Umgebung des Baches, lernen über die Ökosysteme und wie kleine Lebewesen im Wasser und am Ufer leben.
Die Gruppengröße ist auf maximal 12 Kinder begrenzt, um eine qualitativ hochwertige Betreuung und individuelle Förderung zu gewährleisten. Besonders unterstützend wirkt das Angebot
Kosten: 75,00€ für die gesamte Saison. (für alleinerziehende Eltern, finanzielle Förderung zur Teilnahme möglich)
Dieses vielfältige Programm bietet Kindern die Möglichkeit, in einer sicheren und anregenden Umgebung wertvolle Naturerfahrungen zu sammeln. Durch die Kombination von Bewegung, kreativen Aktivitäten und dem Erlernen praktischer Fähigkeiten wird nicht nur die körperliche, sondern auch die kognitive und soziale Entwicklung der Kinder gefördert.