Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der digitalen Bildung und Medienpädagogik mit unserem umfassenden Lehrgang. Sie lernen, wie Sie Medienkompetenz und digitale Achtsamkeit fördern können, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene sicher und verantwortungsbewusst im digitalen Zeitalter zu begleiten. Erwerben Sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um medienpädagogische Projekte und Konzepte eigenständig zu entwickeln und umzusetzen.
Der Motopädagogik Grundlagenlehrgang ist dein Einstieg in die faszinierende Welt der Bewegungs- und Entwicklungsbegleitung. In 70 Unterrichtseinheiten erhältst du fundiertes Wissen über die Grundlagen der Motopädagogik und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen, die du direkt im pädagogischen Alltag einsetzen kannst.
Inhalte
Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?
Der Lehrgang richtet sich an Elementarpädagog*innen, Tagesmütter/-väter, pädagogische Fachkräfte sowie alle Interessierten, die Kinder in ihrer Entwicklung achtsam und ressourcenorientiert begleiten möchten.
Dein Weg zur zertifizierten Motopädagog*in
Nach Abschluss des Grundlagenlehrgangs kannst du dich entscheiden:
👉 Möchtest du dein Wissen vertiefen, kannst du den großen Lehrgang zur zertifizierten Motopädagog*in / Pädagogischen Psychomotorik besuchen. Der Grundlagenlehrgang wird dir dabei voll angerechnet.
Eckdaten
📌 Starte jetzt – und entdecke, wie Motopädagogik den Alltag mit Kindern bereichert!
Abschluss: Zertifizierte Fachkraft für Medienkompetenz
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
14 Tage Widerrufsrecht: Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
Preisoptionen:
Selbststudium: € 990 (Quartalsweise Ratenzahlung bei Buchung in Deutschland)
Mit Bildungskarenz: € 1.590 (Ratenzahlung möglich)
Rechnungsversand erfolgt per E-Mail nach Anmeldung.